Techwin industry Co.,Ltd
Einzelfrequenzlaser und Faserverstärker für Messaufnehmer und Lidar (light detection and ranging)
  • Deutsch
    • EnglishDeutschFrançaisItalianoEspañolPortuguêsTürkçeРусский日本語한국어
  • Startseite
  • Produkte
    • Faserlaser
      1. 1.0µm Faserlaser
      2. 1.5µm Faserlaser
      3. 2.0µm Faserlaser
      4. Langpuls-Faserlaser, Single Frequency Faserlaser (mit PM Fasern)
      5. CW-Faserlaser
    • Faservertärker / Optische Verstärker
      1. 1.0µm Faserverstärker
      2. 1.5µm Faserverstärker
      3. 2.0µm Faserverstärker
      Industrielaser
      1. Manuelle Laserschweißgeräte
      2. Ytterbium CW Faserlaser (Single Mode)
    • Laserquelle
      1. Superstrahler (ASE Amplified Spontaneous Emission)
      2. Pumplaser mit Single-Mode
      3. Pumplaser mit Multi-Mode
      4. Diodenlaser mit Single-Mode
      5. Diodenlaser mit Einzelfrequenz
      6. Laser mit verteilter Rückkopplung (DFB)
      7. Superlumineszenz-Diode (SLD) /Superstrahler
      8. Module für Kurzpulslaser/Kurzpulslaser
    • Faser-Bragg-Gitter Polarisationsmessgerät / Polarimeter
  • Anwendungen
    • LIDAR
    • Faseroptisches Sensorsystem/faseroptische Sensoren (FOS)
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Anwendungen
  • LIDAR
  • 3D Laser-Scanning und Laserentfernungsmessung
3D Laser-Scanning und Laserentfernungsmessung
Anwendungen von TOF-Kameras (Laufzeitverfahren, engl. time-of-flight)
  • Geo- und Umweltforschung --- Topographische Auswertungen, LIDAR Kartierung, Gletscherkontrolle, Küstenveränderung, Entwaldung, etc.;
  • Automobil --- Notbremsassistent, Geschwindigkeitskontrolle, Führung von Roboterfahrzeugen;
Anwendungen von TOF-Kameras (Laufzeitverfahren, engl. time-of-flight)
Laufzeitverfahren (engl. Time of Flight TOF) → LIDAR für Distanzmessungen

Die meisten LIDAR-Systeme nutzen Pulslaser, vor allem zur Messung von Distanzen, indem die Zeit, die der Laser zum Objekt und vom Objekt zurück benötigt berechnet wird.

Anforderungen an die Lichtquelle für Distanzmessungen mit LIDAR
  • Laser-Wellenlänge: theoretisch können alle Wellenlängen angewandt werden. Es muss sichergestellt werden, dass nur augensichere Wellenlängen eingesetzt werden;
  • Nennleistung: Je höher desto besser, gemäß der Leistungsparameter;
  • Betriebstemperaturbereich ist kritisch (z.B. LIDAR in der Luftfahrt);
  • Wellenlängenstabilität verbessert den Signal-Rausch-Abstand #;
Betreffende Produkte
    1. 1550nm Modul für Kurzpulslaser CKLID-I
    1. 1064nm Module für Kurzpulslaser/Kurzpulslaser CKLID-II
Anwendungen
  • LIDAR
    1. Autonomes Fahren
    2. Kohärentes Doppler-LIDAR für Windmessungen
    3. 3D Laser-Scanning und Laserentfernungsmessung
  • Faseroptisches Sensorsystem/faseroptische Sensoren (FOS)
    1. Phasensensitives OTDR-System (optical time domain reflectometer)
    2. Brillouin Sensor/Sensorsystem (BOTDR)
    3. Faseroptisches Temperaturmesssystem (DTS)
Kontakt
8th Floor Unit A, Block 2, No. 206 Zhenhua Road, Hangzhou City
techwinchina@gmail.com
Produkte
  • Faserlaser
  • Faservertärker / Optische Verstärker
  • Industrielaser
  • Laserquelle
  • Faser-Bragg-Gitter
  • Polarisationsmessgerät / Polarimeter PER-M500
Anwendungen
  • LIDAR
  • Faseroptisches Sensorsystem/faseroptische Sensoren (FOS)

Einzelfrequenz-Faserlaser und Faserverstärker für faseroptisches Sensorsystem und LiDAR

Supported by ETW International Inc. USA